(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen uns, der FLYINC GmbH und unseren Kunden („Kunden“) über unsere Seite pensions-profis.de/registrieren per Mail geschlossen werden.
(2) Die Verträge mit dem Kunden werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
Gegenstand des Vertrages zwischen uns und dem Kunden sind Leistungen in den Bereichen Online-Werbung sowie Suchmaschinenoptimierung. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite (Webshop) oder auf das Angebotsschreiben (per Mail) verwiesen.
(1) Pension-Profis.de:
(a) Unsere Angebote im Portal richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches. Sie sind freibleibend und unverbindlich und stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten dar.
(b) Durch Aufgabe einer Bestellung im Portal (welche das vorherige Gespräch, sowie die Einführung, die Überweisung, Log-In, die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie die Angabe weiterer produktspezifischer Angaben erfordert), gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zur Buchung der ausgewählten Leistung ab.
(c) Wir bestätigen dem Kunden unverzüglich nach Eingang seines Angebotes den Erhalt des Angebotes, womit sogleich eine Annahme des Angebotes besteht.
(2) Bestellung per Mail
(a) Über unsere Webseite können Sie Produktanfragen an uns senden. Wir werden Ihnen daraufhin ein Angebot zu senden. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches.
(b) Durch die Annahme unseres Angebotes kommt ein verbindlicher Vertrag zum Erwerb des betreffenden Produkts/der betreffenden Produkte bzw. über die Beauftragung der angebotenen Leistung zustande.
(c) Wir senden dem Kunden unverzüglich nach Eingang seiner Annahme eine E-Mail-Bestätigung über den Erhalt seiner Annahme zu.
(3) Bei Bestellung auf Rechnung Dritter unabhängig, ob in eigenem oder fremden Namen, gelten Besteller und Rechnungsempfänger gemeinschaftlich als Auftraggeber. Eine spätere Rechnungsänderung nach bereits erfolgter Fakturierfspoung auf Wunsch des Bestellers auf einen anderen Rechnungsempfänger bedeutet den stillschweigenden Schuldbeitritt dieses Rechnungsempfängers. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis des Rechnungsempfängers hierfür vorliegt.
(1) Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem ausgewählten Produkt. Wegen der genauen Vertragslaufzeit des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
(2) Der Vertrag verlängert sich automatisch um die vereinbarte Vertragslaufzeit, wenn er nicht vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt wird bzw. der Kunde die automatische Verlängerung in seinem Kundenkonto deaktiviert.
(3) Die Kündigung bedarf der Schriftform, wobei eine E-Mail: info@pension-profis.de genügt.
Für Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht ein Widerrufsrecht nicht.
(1) Alle Preise sind Nettopreise. Diese enthalten nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer. Das Entgelt wird mit dem Beginn der jeweiligen Vertragslaufzeit fällig.
(2) Alle Zahlungen werden ausschließlich per Überweisung angenommen.
(3) Zahlung erfolgt erst nach Rechnungstellung.
(1) Die Daten sind in den von uns angegebenen Dateiformaten an uns zu übertragen. Für abweichende Dateiformate können wir dem Kunden keine fehlerfreie Werbeleistung bieten. Der Kunde haftet in vollem Umfang für die Richtigkeit dieser Daten, auch wenn Datenübertragungs- oder Datenträgerfehler vorliegen, diese aber nicht von uns zu verantworten sind. Eine Prüfungspflicht seitens Flyinc GmbH besteht nicht.
(2) Bei Datenübertragungen hat der Kunde vor Übersendung jeweils dem neuesten technischen Stand entsprechende Schutzprogramme für Computerviren einzusetzen. Die Datensicherung obliegt allein dem Kunden. Wir sind berechtigt, Kopien der Daten anzufertigen.
(1) Der Kunde garantiert, dass die Vorlagen (insbesondere Bild- und Textdateien), Inhalte und Materialien, die ggf. an uns übersendet werden, keine Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter, das allgemeine Persönlichkeitsrecht oder sonstige Rechte Dritter verletzen.
(2) Der Kunde erklärt, dass er im Besitz der Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte der eingereichten Daten ist.
(3) Der Kunde stellt uns auf erste Anforderung von allen Ansprüchen Dritter frei und verpflichtet sich, uns jeglichen Schaden, der uns wegen des Rechts des Dritten entsteht, zu ersetzen. Hierzu zählen auch etwaige uns entstehende Rechtsverfolgungskosten (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten).
(4) Der Kunde ist verpflichtet nur solches Material einzureichen, welches folgende allgemeine Kriterien erfüllt. Das Material/der Inhalt darf nicht:
• gegen geltende Strafgesetze verstoßen oder als Ordnungswidrigkeit geahndet werden können;
• rassistische, fremdenfeindliche, gewaltverherrlichende, radikale oder sonst verfassungsfeindliche Ziele verfolgen;
• sexistischer Natur sein;
• pornografische Inhalte aufweisen;
• allgemeine ethische Grundwerte missachten oder aus sonstigen Gründen als sittenwidrig einzustufen sein;
• ehrverletzende Äußerungen enthalten
(5) Soweit das Material integrierte Links enthält, sicher der Kunde zu, dass er berechtigt ist, diese Links auf weitere Inhalte verwenden zu dürfen.
(1) Wir behalten uns das Recht vor, den Auftrag nicht auszuführen soweit der Kunde seinen allgemeinen Pflichten gemäß § 8 oder den besonderen Regelungen der einzelnen Plattformen/Produkte (§§10-18) nicht nachkommt. Dieses Recht umfasst sowohl die Zurückweisung von Material vor Veröffentlichung, als auch die Entfernung von bereits veröffentlichtem Material. Der Kunde wird darüber entsprechend informiert.
(2) Absatz 1 gilt entsprechend, wenn nicht das Material selbst, sondern die enthaltenen Links auf Inhalte verweisen, die sich nicht den aufgeführten Anforderungen entsprechen.
(3) Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, Kundenkonten bei wiederholten Bestellungen der vorbezeichneten Art dauerhaft zu sperren und potentielle Gesetzesverstöße zur Anzeige zu bringen.
(4) Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir in irgendeiner Weise verpflichtet sind, Vorlagen und Inhalte des Kunden auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen. Die diesbezügliche Verantwortlichkeit liegt ausschließlich beim Kunden.
(5) Soweit es für die Auslieferung des Materials erforderlich und dem Kunden zumutbar ist, sind wir berechtigt Bearbeitungen des Materials im Hinblick auf Größe, Format und die technischen Eigenschaften vorzunehmen.
(6) Sollte das Material nicht offenkundig als Werbung erkennbar sein, so sind wir berechtigt, das Material als solche (Werbung) kenntlich zu machen. Dies geschieht beispielsweise durch den Zusatz „Anzeige“ und zum Zwecke, das Material von eventuell vorhandenen redaktionellen Inhalten abzugrenzen.
(7) Für den Fall, dass ausnahmsweise der gebuchte Dienst zum vereinbarten Termin nicht angeboten werden sollte oder aus technischen Gründen, die nicht von uns zu vertreten sind, die Leistung nicht durchgeführt werden kann, so sind wir berechtigt, den Termin entsprechend zu verschieben oder ganz abzusagen.
(1) Der Kunde ist selbst für den Inhalt sowie für Werbung verantwortlich und unterliegt den v Vereinbarungen der jeweiligen Betreiberseiten.
U.a. für;
-Twitter Werbung, -Snapchat Werbung, -LinkedIn Werbung, -Indeed Werbung, -Pinterest Werbung, -Google Ads, -TikTok Werbung, -Spotify Werbung, -Reddit Werbung, -Online Magazine
(1) Wir haften nicht für Unmöglichkeit oder Verzögerung der Mediaschaltung, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z. B. Betriebsstörungen aller Art, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen oder die ausbleibende, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Belieferung durch Lieferanten) verursacht worden sind, die wir nicht zu vertreten haben. Sofern solche Ereignisse uns die Medianschaltung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist der Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Fristen zur Mediaschaltung oder verschieben sich die Fristen um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Kunden infolge der Verzögerung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche schriftliche Erklärung gegenüber uns vom Vertrag zurücktreten.
(2) Wir haften uneingeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit (auch unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen) sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Ebenso uneingeschränkt haften wir bei der Abgabe von Garantien und Zusicherungen, falls gerade ein davon umfasster Mangel unsere Haftung auslöst. Keine Beschränkung besteht auch bei der Haftung aus Gefährdungstatbest änden (insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz). Eine etwaige Haftung nach den Grundsätzen des Rückgriffs des Unternehmers nach den §§ 478 f. BGB bleibt unberührt.
(3) Bei der sonstigen schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere verbleibende Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Im Übrigen ist die Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere Ansprüche aus der Verletzung von vertraglichen Haupt- und Nebenpflichten, unerlaubter Handlung sowie sonstiger deliktischer Haftung) – ausgeschlossen.
(5) Für den Fall des Aufwendungsersatzes (mit Ausnahme desjenigen nach §§ 439 II, 635 II BGB) gilt dieser § 22 entsprechend.
(6) Ein Ausschluss oder eine Begrenzung unserer Haftung wirkt auch für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
(7) Kardinalpflichten sind wesentliche Vertragspflichten, also solche Pflichten, die dem Vertrag sein Gepräge geben und auf die der Vertragspartner vertrauen darf; es handelt sich damit um die wesentlichen Rechte und Pflichten, die die Voraussetzungen für die Vertragserfüllung schaffen und für die Erreichung des Vertragszwecks unentbehrlich sind.
(8) Mit keiner der voranstehenden Klauseln ist eine Änderung der gesetzlichen oder richterrechtlichen Beweislastverteilung bezweckt.
Der Kunde stimmt einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu. Der Rechnungsversand erfolgt direkt nach der erfolgreichen Buchung unseres Services. Der Versand erfolgt zudem stets an die hinterlegte E-Mail-Adresse des Kunden.
(1) Der zwischen uns und dem Kunden bestehende Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Wir sind berechtigt, mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen unsere Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. In diesem Fall steht dem Kunden jederzeit ein fristloses und kostenfreies Kündigungsrecht zu.
(3) Für Unternehmer als Kunden gilt: Wir können dem Kunden im Fall von Dauerschuldverhältnissen jederzeit eine Änderung dieser AGB vorschlagen. Änderungen in diesem Sinne werden dem Kunden spätestens 4 Wochen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z. B. per E-Mail) angeboten. Die Zustimmung durch den Kunden gilt als erteilt, wenn die Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen uns gegenüber in Textform angezeigt wird. Wenn der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden ist, steht ihm bis zu dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen ein fristloses und kostenfreies Kündigungsrecht zu.
(4) Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1980 (CISG) gilt nicht.
(5) Die Gerichte in Berlin sind für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem betreffenden Vertragsverhältnis ausschließlich zuständig.
(6) Sollte eine Bestimmung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
Stand: November 2022